Skiweekend in Engelberg

Vom 04.-06.03.2022 fand unser Ski-Weekend statt. Begonnen hat alles am Freitagabend in Engelberg, wo wir unser Lagerhaus bezogen haben und uns fürs anschliessende Nachschlitteln bereit machten. Nach etlichen Rennen und viel Spass auf der Schlittelpiste, legten wir schliesslich unsere Schlitten beiseite und liessen den Abend bei einem feinen Raclette ausklingen.

Am Samstag ging es dann mit dem ersten Bähnchen auf den Berg und ab auf Ski und Snowboards. Bei schönstem Wetter verging der Tag auf der Piste wie im Flug und erst am späten Nachmittag machten wir uns allmählich wieder auf den Weg zurück ins Lagerhaus. Am Abend stand der Spaghetti-Plausch auf dem Programm, bevor wir dann in einen gemütlichen Spieleabend hinübergingen.

Am Sonntag wurde das Lagerhaus wieder geputzt und dann schliesslich ein paar letzte Stunden auf den Ski, Snowboards oder dem Schlitten verbracht. Auf das grossartige Wochenende rückblickend, möchten wir uns herzlich beim Organisator Marco Bisaz, sowie der tatkräftigen finanziellen Unterstützung durch den SCS und vor allem durch den VSUZH bedanken!

https://www.vsuzh.ch

Karl

Karl der Kaffeeautomat, für unsre Chiros stets am Start!

Schon länger ist unser Pausenraum am Balgrist im Wandel. Tisch, Mirkowelle, Kühlschrank, Kaffeeautomat. Grundversorgung Ahoi. Neuerdings sogar noch ein extra Regal.

Danke an Karl’s Gang aus dem 5. Studienjahr, die alles so voran treiben!

Einblick ins Studium

Untersuchst du Hälser-Nasen-Ohren
bist du ohne Technik glatt verloren
richtig sollst du üben
sonst hat der Patient kein Vergnügen

Otorhinolaryngologie, auch das gehört zum chiropraktischen Medizinstudium mit dazu. Hier mal wieder ein Einblick in einen Studentenkurs aus dem 4. Studienjahr.

Ersti-Apero

Dieses Semester ist einmal mehr mit vielen Anpassungen verbunden. Besonders merken dies aber die neuen Studenten.Um zumindest eine kleine Einführung zu bieten luden wir unsere Erstsemestrigen letzte Woche kurz an den Balgrist ein. So hatten sie mal einen Grund, um aus dem Haus zu kommen. Auch konnten wir wichtige Themen wie SCS, WCCS, Chirosuisse und unser Mentorinprogramm näher bringen. Wir waren sehr erfreut, dass alle Eingeladenen Studis der Einladung zu unserem Kennenlern-Apéro gefolgt sind und heissen euch hiermit nochmals herzlich willkommen im Studium und auch im SCS (SwissChiropracticStudents)!

Radio LoRa

Normalerweise hat Chiropraktik viel mit physischer Berührung zu tun. Wir haben trotzdem probiert alles mal nur in Worte zu fassen und die Faszination Chiropraktik und unser Studium nur via Trommelfell weiterzugeben. Dazu durften wir Radio LoRa 97,5 MHz ein langes Interview geben.
https://www.mixcloud.com/sirup_fm/interview-zur-chiropraktik-mit-c%C3%A9line-und-till-29052020-greta/
Danke dafür!
Start ab Minute 1:30
PS: Was kennt ihr für Lieder mit medizinischem Bezug die man bei so einer Gelegenheit mitbringen könnte? 😉
ChiroSuisse https://study-chiropractic.ch/

Von Cheros zur Chiropraktik

Der neue Ziner traut sich auch in dieser Zeit in die Öffentlichkeit!
Findet den Artikel „Druckversion“ oder den gesamten Ziner unter: https://derzinerdotcom.files.wordpress.com/…/ziner_14.18.pdf

Chiropraktik und Scharlatanerie? Eben gerade nicht. Wir haben uns vor langer Zeit dazu entschieden trotz der Thematik „Alternativmedizin“ einen Artikel in dieser Ausgabe zu schreiben. Lest selber.

«A profession without a written history is a spineless profession. Pride and identity in one’s profession is based on knowledge of the past and goals for the future.»

Während und auch nach dieser schweren Phase für unser Gesundheitssystem werden wir weiter Vollgas für die Entwicklung der Chiropraktik in der Schweiz geben!

Bleibt gesund und knackig!

Skiweekend Davos

#FlashbackMonday Skiweekend

Zwei Wochen ist’s her, da machten die Züricher Chiro-Studenten wie jedes Jahr die verschneiten Pisten unsicher. In der aktuellen Lage ein mittlerweile weit entfernter Gedanke. Wir haben diesen Winter buchstäblich die letzte Chance auf den Pisten zu stehen.
Hier also ein kurzer Sonnenstrahl in euer HomeOffice:

„Auch dieses Jahr fand traditionsmässig das Chiro-Skiweekend mit Studenten aus dem 1. bis 5. Studienjahr statt! Trotz schlechter Wetteransage kamen wir dennoch in Genuss von einigen Sonnenstunden im Davoser Skigebiet und liessen für einmal den Unialltag hinter uns.

Auch kulinarisch kamen wir nicht zu kurz! Nach einem langem Skitag wurden die Energiereserven mit einem feinen Raclette wieder aufgefüllt und liessen den Abend mit diversen Spielen sowie zahlreichen Ping-Pong und Rage-Cage-Runden ausklingen.
Trotz müden Beinen wurde am nächsten Tag das schöne Wetter ausgenützt und die beinahe menschenleeren Pisten nochmals und nochmals und nochmals runter gefahren – sprich ein erfolgreiches Wochenende!“

Nachtrag: Chiropullis und Demofahren waren natürlich dabei!

Dieses Jahr danken wir speziell Gianna Dinner und Anna Luisa Beeler für die vorzügliche Organisation.

Regional 2021

WCCS Regional 2021 in Zürich: Das OK steht!
Letzten Montagabend fanden sich SCS-Studenten aus allen Jahrgängen zusammen, um den ersten Schritt in der Organisation des WCCS Regional im Oktober 2021 zu machen. Das Organisationskomitee aus acht Studenten steht und kann nun mit der Organisation beginnen. Wir freuen uns auf einen guten Kongress 2021!

Chiropullis

Die neuen Chiro-Pullis sind da.
Mit den passenden Logos können wir uns so an Anlässen einprägsam und gemeinsam präsentieren!

Kuschlig sind sie. Und zum wiederfinden auf der Piste oder im Après Ski sind sie sicher auch sinnvoll 😉

Vielen Dank für die Arbeit Noel!