Der Studieninformationstag der Universität Zürich war ein voller Erfolg. Falls ihr uns verpasst habt, schreibt uns eine Nachricht und wir leiten euch eine Einladung für den Informations-Apéro im Dezember weiter!

Verein der Schweizer Chiropraktik-Studenten
Der Studieninformationstag der Universität Zürich war ein voller Erfolg. Falls ihr uns verpasst habt, schreibt uns eine Nachricht und wir leiten euch eine Einladung für den Informations-Apéro im Dezember weiter!
28x Waden die Schmerzen
Mindestens 14x Sieger der Herzen
Zum Glück ist Muskelkater nie ein Problem
Man kann ja dann zum nächsten Chiro gehn
Der Weg war lang, der Weg war schwer
Diese Sola vergessen wir nimmer mehr
283. Schlussrang, Eins nehmen wir mit:
Als Hobbysportler sind wir Chiros topfit
So viele Meter, Lacher und Sonne
Nina, Danke! Es war uns eine Wonne
Nach St. Moritz im tiefverschneiten Bündnerland
verschlug es 22 Chiro-Studenten in Alessia’s Hand.
Ein Brett, kein Brett, zwei Brett,
die Skisafari fanden alle nett.
Nach abendlichem Pastaplausch,
grölten wir uns durch den Stüblirausch.
Ob nebelverhangen oder sonnenklar,
Alessia, dein Skiwochenende war wunderbar!
Beim gmeinsamen Spaghetti-Essen, Bier und guten Unterhaltungen haben wir uns den Einstieg ins neue Semester ein wenig angenehmer gestaltet. Vielen Dank an Laura und ihren fleissigen Helfer/-innen fürs Organsieren! Es hat Spass gemacht!
Vergangenes Wochenende nahmen 7 Delegierte der Swiss Chiropractic Students der Universität Zürich am Regional Meeting des World Congress of Chiropractic Students im idyllischen San Lorenzo de el Escorial teil. Die majestätische Kulisse des UNESCO Weltkulturerbes „El Escorial“ gab der Convention eine denkwürdige Stimmung.
Ziel der Schweizer Teilnahme am WCCS Regional war die Präsentation unseres chiropraktischen Studienkonzepts vor dem Kongress und das Kennenlernen der chiropraktischen Ausbildungen im Ausland. Die Diskussionen über einen Beitritt zum WCCS werden wir sicher weiterführen.
Vielen herzlichen Dank ans Organisationskomitee für den eindrucksvollen Event. Wir sind mit viel Hirnfutter in die Schweiz zurückgekehrt.
Natalie Bärtschi, Studentin der Chiropraktik im 5. Studienjahr, war mit Dr. Marco Volgesang zu Besuch bei santémedia und gab Auskunft über unser Studium.
https://www.santemedia.ch/chiropraktik-studieren-beruf-mit-zukunft/
Auch dieses Jahr findet wieder ein Rückentag / Spine Day statt. Er dient dem Ziel der Früherkennung von Rückenproblemen bei Kindern und leistet dadurch einen Beitrag zur Verbesserung einer der häufigsten Volkskrankheiten: dem Rückenschmerz. Eltern können Ihre Kinder in vielen Chiropraktik-Praxen in der ganzen Schweiz gratis zu einem Check-up schicken. Eine Chance, die erfreulicherweise viele ergreifen.
Wie immer werden die Praxen auch durch Chiro-Studenten unterstützt. Wir freuen uns, wenn auch DU dich in einer Praxis zur Mithilfe meldest. Auf der ChiroSuisse Webseite findet ihr eine Liste der teilnehmenden Praxen: www.chirosuisse.ch
Dieses Wochenende fand der diesjährige CE Congress von ChiroSuisse in Grindelwald statt. Dabei konnten zehn unserer Studis vom gebündelten Fachwissen von über 200 Schweizer Chiropraktoren profitieren.
Vor lauter zuhören, essen und Party haben wir es leider nicht zusammen auf ein Foto geschafft .
Schweren Herzens haben wir uns auch von Prof. Cindy Peterson verabschiedet. Heute hat sie ihre letzte Vorlesung vor Schweizer Chiropraktik-Publikum gehalten. Danke für alles Cindy!
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des SCS-Vereins.
Nachdem unser bisheriger Webauftritt in seine alten Tage gekommen war, freut es uns, euch künftig mit dieser neuen Webseite regelmässig über das Geschehen im SCS-Verein zu informieren.
Die 6. Jahresstudenten verabschieden sich heute vom Balgrist und wünschen ihren Nachfolgern alles Gute!